Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA)
Neben der Behandlung des Grundleidens im Bewegungs- und Stützapparat liegt der Schwerpunkt hier auf der nachhaltigen Verbesserung der Lebensstil-Faktoren Bewegung, Ernährung und Mentale Gesundheit. Durch den modularen Aufbau und die individuelle, bedarfsorientierte therapeutische Schwerpunktsetzung dieses speziellen Programms sowie das höherwertige Therapieangebot und die längere Gesamttherapiedauer wird eine wesentliche Qualitätssteigerung erzielt.
Schwerpunkt Bewegung
Regelmäßige Bewegung ist einer der Stützpfeiler eines gesunden Lebens. Gemeinsam mit Ihnen werden optimale Möglichkeiten erarbeitet, um mehr Bewegung in Ihren Tagesablauf zu bringen und so Ihren Lebensstil nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Schwerpunkt Ernährung
Richtiges Essen ist nicht nur Genuss, sondern auch Medizin, die viele Erkrankungen verhindert und zum persönlichen Wohlbefinden beiträgt. Eine Ernährungsanamnese und eine Bio-Impedanz-Analyse (Körperfett- und Muskelmessung) liefern die Basis für Ihr individuelles Ernährungskonzept.
Schwerpunkt Mentale Gesundheit
Stress, Überlastung in Beruf und Alltag, Erfolgsdruck und Zeitmangel wirken sich direkt auf Lebensqualität und Gesundheit aus. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt neben der körperlichen auch die mentale Gesundheit stärken! Mit Beratungen durch Psychologen oder Entspannungsmethoden
Therapien
Heilgymnastik und Bewegungstherapie
Heilgymnastik, medizinische Trainingstherapie und Sensomotoriktraining helfen, die Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat zu mildern.
Kraft-Ausdauertraining
Bei diesem Training wird die Kraft- und Ausdauerleistung mithilfe von Therabändern, Bällen, Hanteln etc. verbessert.
Workshops/Schulungen zu Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit
Durch regelmäßige körperliche und geistige Aktivität, ausgewogene Ernährung, genügend Erholung und Verzicht aufs Rauchen können Sie wesentlich dazu beitragen, Ihren persönlichen Lebensstil nachhaltig zu verbessern. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei mit Schulungen und praktischen Workshops.