Die medizinischen Schwerpunkte im Moorheilbad Harbach

Medizinische Kompetenz, moderne Behandlungsmethoden kombiniert mit dem heilkräftigen Harbacher Hochmoor sind die Basis Ihres erfolgreichen Gesundheitsaufenthalts. Das, im nördlichen Waldviertel gelegene, Moorheilbad Harbach bietet Behandlungsschwerpunkte in folgenden Bereichen:

(Sport-)Orthopädische Rehabilitation
(Sport-)Orthopädische Rehabilitation

Nach orthopädischen Operationen, (Sport-)Verletzungen, Unfällen oder bei chronischen Wirbelsäulenbeschwerden ist fachkundige Rehabilitation der beste Weg zurück zu einem weitgehend beschwerdefreien Leben. Nach einer umfassenden Erstuntersuchung bilden aktive und aktivierende Bewegungstherapien besondere Schwerpunkte der Rehabilitation. Laufende Überwachung durch die Fachärzte optimiert das Therapieprogramm und erzielt gemeinsam mit dem Patienten das bestmögliche Therapieergebnis und die Verringerung von Schmerzen.

Weitere Informationen zu (Sport-)Orthopädische Rehabilitation

Gesundheitsvorsorge Aktiv
Gesundheitsvorsorge Aktiv

Neben der Behandlung des Grundleidens im Bewegungs- und Stützapparat liegt der Schwerpunkt des neuen Programms in den Bereichen Bewegung, Mentale Gesundheit und Ernährung. Sowohl aktive (erwerbsfähige) als auch pensionierte Patienten können damit selbst einen Beitrag leisten, um gesund alt zu werden. Der modulare Aufbau ermöglicht ein individuelles, bedarfsorientiertes Präventions- und Therapieprogramm. Das erklärte Ziel ist, Krankheiten entgegenzusteuern und so den Grundstein für viele gesunde Lebensjahre zu legen!

Weitere Informationen zu Gesundheitsvorsorge Aktiv

Schmerztherapie

Für die Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen wurde der Behandlungsschwerpunkt „Schmerztherapie“ im Moorheilbad Harbach geschaffen. Neben hochqualifizierten Schmerzmedizinern und Schmerztherapeuten arbeiten Allgemeinmediziner, Gesundheits- und Krankenpfleger, Klinische- und Gesundheitspsychologen und Physiotherapeuten intensiv mit den Patienten. Neben einer medikamentösen Behandlung kommen verschiedene physikalische und andere nichtmedikamentöse Therapien, gesundheitspsychologische Beratungen sowie Motivation und Information in Workshops zum Einsatz.

Weitere Informationen zur Schmerztherapie

Erkrankung des Bewegungs- und Stützapparates
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates

Bei entzündlichen oder degenerativen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises bietet das Moorheilbad Harbach verschiedene Therapieanwendungen und -verfahren zur Linderung der Beschwerden. Die persönliche Betreuung der erfahrenen Ärzte und Therapeuten sorgt für außergewöhnliche Erfolge. Das heilkräftige Harbacher Hochmoor wird in Kombination mit weiteren individuell verordneten Therapien angewendet.

Weitere Informationen zu Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates

Rundum gut betreut

Sowohl in der Beratung als auch bei der Therapie werden Sie von den Gesundheitsexperten herzlich betreut. Arzt und Pflegekraft sind rund um die Uhr im Haus. Das Moorheilbad Harbach ist Partner der Österreichischen Sozialversicherungen.

Das Harbacher Hochmoor

Das im Moorheilbad Harbach verwendete Moor wird am Fuße des Nebelsteins, in ca. 900 Meter Seehöhe, abgebaut. Es besteht zum Großteil aus organischem Material, das viel Wasser binden und Wärme sehr gut speichern kann. Zur Anwendung als Moorbad wird es mit Warmwasser aufbereitet, die Badetemperatur beträgt je nach Verordnung zwischen 38 und 42°C. Dem Moorbad wird bei chronischen Beschwerden eine entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und hormonaktivierende Wirkung zugeschrieben, die Schmerzen lindert! Kalt kann das Moor in Form eines Moorwickels bei 6 – 8°C angewendet werden. So kann es auch betagten Menschen kreislaufschonend bei entzündeten Gelenken, verletzungsbedingten Schwellungen oder Venenentzündungen helfen.

Private Gesundheitsaufenthalte

Neben Rehabilitation, Gesundheitsvorsorge Aktiv und Kur sind im Hotelbereich des Moorheilbades Harbach auch private Gesundheitsaufenthalte möglich. Angeboten werden individuelle Aufenthalte mit passenden Therapien sowie Pauschalangebote zur Gesundheitsvorsorge oder Behandlung von bereits bestehenden Beschwerden.

Einfach zum Wohlfühlen

Zum Wohlfühlen bietet das Moorheilbad Harbach geschmackvoll eingerichtete Zimmer, Restaurants und Cafés aber auch ein vielfältiges Aktiv- und Freizeitprogramm: Aqua-Fit, geführte Nordic-Walking-Touren, Fitnessraum, bestens beschilderte Lauf-, Wander- und Radwege u.v.m. Im Haus entspannen die Gäste und Patienten im Hallenbad mit Saunalandschaft und erfrischen sich im Sommer im Freibad. Gemeinsame Aktivitäten wie geführte Wanderungen und organisierte Ausflüge sowie ein abwechslungsreiches Aktivprogramm lassen bei einem Aufenthalt im Moorheilbad Harbach keine Langeweile aufkommen.

Xund genießen

Richtige Ernährung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge - das Küchen- und Serviceteam serviert täglich frisch zubereitete xunde Köstlichkeiten. Die dafür verwendeten regionalen Lebensmittel stammen zum Großteil aus dem „Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach“.

Angebote

Bild
Moorheilbad Harbach

Xundheitswoche

Zeit für sich und die Gesundheit nehmen und dabei entspannen und genießen.

ab € 1.025,00
Details anzeigen
Bild
Moorheilbad Harbach

Vorsorge-Aktiv-Woche

Holen Sie sich Motivation zur Eigenverantwortung und beugen Sie Rückenschmerzen und Bandscheibenschäden vor.

ab € 1.205,00
Details anzeigen
Bild
Moorheilbad Harbach

Rücken-Fit-Woche

Stärken Sie Ihren Rücken und setzen Sie präventive Maßnahmen gegen Haltungsschäden und Rückenschmerzen!

ab € 1.160,00
Details anzeigen