Alltags-Übungen für die Feinmotorik
Bei der Rehabilitation von Krebspatienten wird auf die Beeinträchtigung der Feinmotorik, die durch die Krankheit und ihre Behandlung entstanden ist, eingegangen.
Von den Ergotherapeutinnen aus dem Lebens.Med Zentrum Bad Erlach gibt es konkrete Übungen, um die Feinmotorik bzw. die Feinkoordination der einzelnen Finger gezielt zu trainieren:
Die folgenden Übungen werden vor einem Tisch sitzend durchgeführt. Achten Sie bitte auf Ihre Haltung: Die Beine stehen gut am Boden und der Oberkörper wird aufrecht gehalten. Führen Sie die Übungen langsam und bewusst durch. Lockern Sie zwischen den Übungen Ihre Arme aus.
- Nehmen Sie unterschiedlich kleine Materialien (z.B. Spielsteine, Murmeln, ...) einzeln mit Zeigefinger und Daumen in die Hand auf (3 bis 4 Stück) und stellen Sie diese wieder einzeln mit Zeigefinger und Daumen ab oder bauen Sie aus etwas flacheren Steinen ein Türmchen.
- Nehmen Sie einen kleinen Ball in die Hand und drehen Sie diesen einmal im und einmal gegen den Uhrzeigersinn - auch Tempo-Steigerungen sind möglich.
- Mit Hilfe von unterschiedlichen Alltagsgegenständen können Sie ebenfalls Ihre Geschicklichkeit und Kraft erproben (z.B. Flasche öffnen, Büroklammern vom Tisch abheben, kleine Knöpfe öffnen und schließen)
- Reißen Sie kleine Stückchen aus einem Papiertaschentuch ab und formen Sie mit Daumen und Zeigefinger daraus kleine Kügelchen. Danach das nächste Kügelchen mit Daumen und Mittelfinger usw.