
Das Moorheilbad Harbach bietet im Rahmen des dreiwöchigen Programms „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ (GVA) maßgeschneiderte Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren. Das spezielle Zusatzprogramm richtet sich gezielt an jene Betroffene, die in dieser sensiblen Lebensphase gesundheitliche Impulse setzen möchten.
Eine Vielzahl von Frauen in den Wechseljahren leidet an körperlichen und psychischen Beschwerden. Von Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Ängsten über den körperlichen Wandel bis hin zu Schweißausbrüchen. Eine nachhaltige Verbesserung des Lebensstils kann zur Linderung der Beschwerden beitragen. Die GVA setzt den Schwerpunkt auf Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Vor allem bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zielt das Programm darauf ab – die eigene Mobilität zu erhalten, das Wohlbefinden zu stärken und somit auch mehr gesunde Lebensjahre zu genießen.
Das Konzept wird kontinuierlich weiterentwickelt und profitiert dabei von der engen interdisziplinären Zusammenarbeit aus den Bereichen Medizin, Diätologie, Psychologie sowie Physiotherapie.
Das Zusatzprogramm „Wechseljahrbeschwerden“ umfasst:
- Workshops der Diätologie z.B. "Ernährung in den Wechseljahren"
- Workshops der Psychologie z.B. "Achtsamkeit in den Wechseljahren"
- Aktives Beckenbodentraining
- Medizinische Sprechstunde "Von Frau zu Frau"
- Fragen & Antworten rund um das Thema "Wechseljahre = Wandlungsjahre"
Um eine bestmögliche Betreuung zu bieten, wird künftig auf die enge Zusammenarbeit mit MR Dr. Robert Kralicek, Facharzt für Gynäkologie, und seine jahrelange Erfahrung gesetzt. In vertrauensvoller Atmosphäre erhalten die betroffenen Frauen wertvolle Informationen und können persönliche Fragen stellen – ein Angebot, das Offenheit fördert und Unsicherheiten abbaut. „Die Wechseljahre erfordern besondere Aufmerksamkeit, umso wichtiger ist eine Betreuung, die auf Vertrauen und Verständnis basiert. Durch den persönlichen Austausch können wir auf die konkreten Anliegen der Frauen eingehen und kompetente Aufklärung leisten“, betont MR Dr. Robert Kralicek.
Das Moorheilbad Harbach freut sich über das wachsende Vertrauen der Patient:innen und die Erweiterung des Angebots rund um die Frauengesundheit. „Viele Frauen erleben die Wechseljahre als tiefgreifenden Umbruch – körperlich sowie emotional. Unser Ziel ist es, diese Lebensphase durch gezielte Maßnahmen zu begleiten und die Gesundheit nachhaltig zu stärken“, so Mag.a Viktoria Magenschab, Geschäftsführerin des Moorheilbades Harbach.
Nähere Informationen zur GVA sowie zur Antragstellung: www.moorheilbad-harbach.at/wechseljahre